Newsletter
Schul-Kino-Tage der Georg Kraus Stiftung

Vom 3. bis zum 21. November 2025 veranstaltete die Georg Kraus Stiftung die Schul-Kino-Tage. Sie lud alle 7. und 8. Schulklassen der Stadt Hagen zu einer kostenlosen Kinovorstellung ein. Am 7. November waren die Regisseurin Sigrid Klausmann und der Produzent Walter Sittler persönlich zu Gast.

Newsletter
Schul-Kino-Tage der Georg Kraus Stiftung

Vom 3. bis zum 21. November 2025 veranstaltete die Georg Kraus Stiftung die Schul-Kino-Tage. Sie lud alle 7. und 8. Schulklassen der Stadt Hagen zu einer kostenlosen Kinovorstellung ein. Am 7. November waren die Regisseurin Sigrid Klausmann und der Produzent Walter Sittler persönlich zu Gast.

previous arrow
next arrow

Die Georg Kraus Stiftung

Hans-Georg und Anne Kraus haben 1996 die gemeinnützige Georg Kraus Stiftung gegründet. Sie wollen mit dieser Stiftung vor allem Kindern in wenig entwickelten Ländern helfen. Deshalb ist das erste Stiftungsziel die Entwicklungszusammenarbeit zur Bekämpfung von Armut und Chancenlosigkeit in der Welt. Daneben richtet sich die Stiftung gegen zunehmende Vereinsamung von alten Menschen bei uns, die durch gemeinsames Wohnen im Alter vermieden wird. Um diese Stiftungsziele zu verwirklichen gibt die Stiftung die ihr aus der Vermögensverwaltung (Kapitalanlagen, Immobilien, Wikingeranteil) sowie aus Spenden zuwachsenden Mittel für Projekte aus.

Ziele und Prinzipien der Entwicklungszusammenarbeit

Armut und Ausgrenzung müssen kein Schicksal sein. Eine gute Ausbildung kann dazu beitragen, sichere Lebensgrundlagen zu schaffen. Die Georg Kraus Stiftung unterstützt Menschen auf ihrem Weg aus Not und Bedrängnis. Dazu fördert sie vorrangig Bildungsmaßnahmen, an denen Frauen, Kinder und Jugendliche teilhaben. Denn der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg.

Auszüge von Entwicklungsprojekten

News

Beteiligung an der BNE-Messe

Der Arbeitskreis Bildung für nachhaltige Entwicklung Hagen, die Stadt Hagen und die Fernuniversität Hagen luden zur zweiten „BNE“-Messe in der Volmestadt ein. Ziel der Veranstaltung am Dienstag, 18. November 2025 war es, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) umfassend darzustellen und aufzuzeigen, was Hagen diesbezüglich zu bieten hat. Die Georg Kraus Stiftung hat sich mit einem Stand beteiligt und ihre Stiftungsarbeit vorgestellt.

Mehr lesen

Regisseurin zu Gast bei den Schul-Kino-Tagen der Georg Kraus Stiftung

Erstmalig starten in Hagen die Schul-Kino-Tage, die von der Georg Kraus Stiftung ausgerichtet werden. Sie lädt die 7. und 8. Klassen aller Schulen der Stadt Hagen zu einer kostenlosen Kinovorstellung ein. Für die Durchführung der Schul-Kino-Tage kooperiert die Georg Kraus Stiftung mit dem Kino Babylon im Kulturzentrum Pelmke in Hagen. Gezeigt wird der Film „Nicht ohne uns“, der Kindern aus 15 Ländern dieser Welt eine Stimme gibt. Am Freitag, dem 07.11.2025 reisten die Regisseurin Sigrid Klausmann und der Produzent Walter Sittler persönlich aus Stuttgart an,

Mehr lesen

Die Stiftung Aktuell ist online

Mit dieser neuen Ausgabe von „Stiftung Aktuell“ erhalten Sie wieder Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte. Sie illustriert beispielhaft die Vielschichtigkeit unserer Entwicklungszusammenarbeit. Dennoch gibt es immer einen gemeinsamen Nenner: Menschen in Not zu helfen, damit sie zukünftig in der Lage sind, mit eigener Kraft ihre Lebenssituation dauerhaft zu verbessern. Wir hoffen, dass Sie wieder Informationen und Anregungen finden, falls Sie unsere Arbeit weiterhin unterstützen möchten.  

Mehr lesen

Projekt des Monats

Vielschichtiges Leuchtturmprojekt in Senegal

Das Berufsausbildungszentrum in Waoundé im Département de Kanel ist ein wichtiger Baustein, um jungen Menschen eine Zukunfts-Perspektive zu geben und somit auch die Region wirtschaftlich zu stärken. Die „Selbsthilfegruppe der Bürger Waoundés e. V.“ betreut das Zentrum, welches sich inzwischen zu einem Vorzeigebetrieb für die ganze Region entwickelt hat. Seit

Mehr lesen

Spenden & Helfen

Wir garantieren: Ihre Spende geht zu 100 Prozent in die Entwicklungsprojekte