Die neue Ausgabe des HagenBuchs ist erschienen. Herausgeber ist der Hagener Heimatbund und der Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff in Kooperation mit dem Hagener Ardenkuverlag.
Die Georg Kraus Stiftung im „HagenBuch 2022“

Die neue Ausgabe des HagenBuchs ist erschienen. Herausgeber ist der Hagener Heimatbund und der Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff in Kooperation mit dem Hagener Ardenkuverlag.
Alles Gute für das neue Jahr. Sieht man die Nachrichten zum Jahreswechsel, beginnt 2022 wie das alte Jahr endete. Pandemienachrichten beherrschen die Überschriften. Das Bild wird differenzierter.
Wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub vom 23.12.2021 bis zum 02.01.2022.
Liebe Freundinnen und Freunde der Georg Kraus Stiftung, hoffentlich sind Sie gesund und trotz aller Einschränkungen durch die Pandemie positiv gestimmt durch dieses Jahr gekommen. 2021 war das Jahr des 25jährigen Bestehens der Georg Kraus Stiftung.
Die Georg Kraus Stiftung feiert ihr 25. Jubiläum. Dieses Video zeigt einen Querschnitt durch die geförderten Projekte.
Die Georg Kraus Stiftung unterstützt ein gambisches Jugendprojekt in Kooperation mit der Stiftung „Sabab Lou“ im Upper Baddibu District in Ballingho.
Am 15.07.2021 ist Bilaly Cisse nach schwerer Krankheit von uns gegangen. Er war der Gründer des Vereins „Selbsthilfegruppe der Buerger Waoundes in Europa e.V.“ in Westafrika am Flusstal des Senegal.
Die “Trash Heros” sind weltweit aktiv für eine sauberere Zukunft unserer Erde.