
Das erfolgreiche Straßenkinder-Projekt in Sucre / Bolivien feierte unlängst sein 25. Jähriges Jubiläum.
Die Georg
Kraus Stiftungunterstützt
seit vielen Jahren das Heim für Straßenkinder mit angeschlossener
Ausbildungsstätte. Zum Betrieb
gehören ein Internat, zwei Tagesheime,
eine Schule, ein Sägewerk mit Schreinerei, ein Bauernhof, eine kleine Molkerei
und eine Tankstelle.
Es war ein langer Weg, aber nun ist der Schritt in die Selbstständigkeit
gelungen: Die Fundacion Oqharikuna bilanziert: „Wir schafften es alleine die laufenden
Betriebskosten mit Einkünften aus der Tankstelle und den Verkauf unserer
Milchprodukte zu finanzieren.“ Das war nicht immer so und die Georg Kraus
Stiftung leistete das ein oder andere Mal Soforthilfe.
Pünktlich zum Jubiläum konnten die Gebäude auf dem Heimgelände renoviert werden: Diese Arbeiten wurden in die Schulferien gelegt, während die Kinder
Exkursionen mit den Erziehern in die Stadt machten. Dazu gehörte das Kennenlernen von Fabriken, Museen und weiteren städtischen Einrichtungen. Besonders freute die Kinder der Besuch von Konzerten und Fußballspielen.
Aber auch die Überraschung war groß, als die Kinder zurückkehrten und zum ersten Mal die renovierten Räumlichkeiten sahen.

Oqharikuna ist für die ehenmaligen Straßenkinder nicht nur ein Heim, sondern ein richtiges Zuhause mit familienähnlichen Strukturen geworden. Sie erfahren Halt und Förderung und haben gute Chancen in Zukunft ein würdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Weiter Infos zum Projekt unter: https://www.georg-kraus-stiftung.de/entwicklungsprojekte/lateinamerika/beispielprojekt-1-lateinamerika/