Die Georg Kraus Stiftung hat eine alte Fabrikanten-Villa in Haspe erworben. Das denkmalgeschützte Gebäude stand viele Jahre leer und wird derzeit saniert und einer neuen Nutzung zugeführt. Dieses Projekt stellte die Stiftung nun bei einem Pressetermin vor.

Mithilfe einer großzügigen Zustiftung wird das historische Gebäude an der Berliner Straße in Hagen zu einem neuen Zuhause für Personen, die an Demenz erkrankt sind. Nach einer langen Planungsphase, konnte Ende 2020 mit dem Umbau begonnen werden. Denkmalrechtliche Auflagen und die besonderen Anforderungen an Wohnräume, in denen sich Demente möglichst gut orientieren können und wohlfühlen, mussten in Einklang gebracht werden. Hinzu kommen die Richtlinien für den Betrieb einer solchen Betreuungseinrichtung. Dennoch ist es gelungen viele alte und schützenswerte Stilelemente der Industriellenvilla zu erhalten und zu integrieren. Zum Ende des Jahres sollen die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sein.

Neue Nutzung für alte Villa