Unterstützung von „Africa Positive e.V.“
Der Verein “Africa Positive e. V.” wurde 1998 von der Kamerunerin Veye Tatah gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, durch personenbezogene Sozialarbeit mit afrikanischen Migranten einen Beitrag zur Integration der in Deutschland lebenden Afrikaner und anderen Neubürgern zu leisten. Die gleichnamige Zeitschrift beruht auf einer afrikanisch-deutschen Zusammenarbeit und stellt einen Gegenpol zu der überwiegend negativen medialen Berichterstattung  dar, die das Afrikabild in Deutschland prägen. Das Magazin „Africa Positive“ ist bisher in Deutschland, Österreich und  der Schweiz erhältlich. Die Georg Kraus Stiftung unterstützte die Arbeit von „Africa Positive e. V.“ 2014 zum ersten Mal. Gleichzeitig arbeiten wir auch im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit mit der gleichnamigen Zeitschrift zusammen.

„Corbacher 20“
Das nach seiner gleichnamigen Adresse benannte Projekt „Corbacher 20“ ist 1990 auf Initiative der beiden Hasper Kirchengemeinden – evangelisch und katholisch – als eine gemeinsame Form kirchlicher Sozialarbeit entstanden. Die Zielsetzung ergab sich aus der überdurchschnittlich hohen Arbeitslosigkeit im ehemaligen Industriestandort Haspe. „Corbacher 20“ will benachteiligten, schlechter gestellten Menschen mit Rat und Tat helfen bis hin zur kostenlosen Ausgabe von Lebensmitteln. Mit ihren Beratungs- und Begegnungsangeboten ist „Corbacher 20“ für viele Menschen zu einer wichtigen und verlässlichen Anlaufstelle geworden – nicht zuletzt dank des persönlichen Engagements und der fachlichen Kompetenz der Mitarbeiter. Die GKS unterstützt die Arbeit von „Corbacher 20“ mit einem jährlichen Zuschuss.