Liebe Freundinnen und Freunde der Georg Kraus Stiftung,

hoffentlich sind Sie gesund und trotz aller Einschränkungen durch die Pandemie positiv gestimmt durch dieses Jahr gekommen. 2021 war das Jahr des 25jährigen Bestehens der Georg Kraus Stiftung.

Auf unser Jubiläums-Signet haben wir geschrieben: „Hilfe die ankommt“. Damit ist zunächst gemeint: Wir stehen dafür, dass jeder gespendete Cent zuverlässig in die richtigen Hände kommt. Aber auch Ihre treue und anhaltende Spendenbereitschaft in den vergangenen Jahren zeigt uns, dass unsere Projekte bei Ihnen ankommen. Sie teilen mit uns Emotionen und die Ansicht, dass die von uns ausgewählten Projekte sinnvoll und notwendig sind. Sie teilen mit uns die Freude über erfolgreiche Hilfestellungen. Wenn uns dann noch positive Rückmeldungen aus den Projektländern erreichen, dass unsere Art der Entwicklungszusammenarbeit gut ankommt und bei den Menschen auf breite Akzeptanz stößt, sind wir zuversichtlich, den richtigen Weg zu gehen. Es tut gut zu wissen, dass wir gemeinsam weitergehen, trotz aller Schwierigkeiten, die die Welt derzeit erschüttern. Oder gerade deshalb!

Vielen Dank für Ihre treue Unterstützung, für Ermunterung und Zuspruch, für Hinweise auf Verbesserungen und den Einsatz für eine nachhaltige Entfaltung der Stiftungsarbeit.

Im Sinne der Gründer Anne und Hans-Georg Kraus bleiben wir auf der Seite der benachteiligten Kinder und Jugendlichen, der Mädchen und Frauen, die im Mittelpunkt unserer Projekte stehen.    

Ich wünsche Ihnen ein frohes und erhellendes Weihnachtsfest, einen fröhlichen Übergang in das neue Jahr 2022 und vor allem Gesundheit und Lebensfreude.

Mit herzlichen Grüßen

Erich G. Fritz

Weihnachtsbrief der Georg Kraus Stiftung